In der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie wurde die traditionelle Vorfreude auf Weihnachtsmärkte durch Einschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen getrübt. Im ersten Corona Jahr waren die Weihnachtsmärkte in Dinslaken sogar verboten. Doch die Bürgerhilfe Dinslaken ließ sich davon nicht entmutigen und beschloss, einen besonderen Weg zu gehen, um den Menschen in Dinslaken den Zauber der Weihnachtszeit zu erhalten.
Projekte
Die Bürgerhilfe Dinslaken hat sich auch hier vor Ort in Dinslaken für die Unterstützung der Ukrainerinnen und Ukrainer stark gemacht. Angesichts des Krieges in der Ukraine haben wir aktiv gehandelt, um den Menschen hier in Dinslaken in dieser schwierigen Lebenssituation beizustehen.
Mitte Juli 2021 kam es in Teilen Deutschlands zu extremen Unwettern durch das Tiefdruckgebiet Bernd. Am schlimmsten waren Euskirchen und Ahrtal betroffen. Am 14. Juli und in der Nacht auf den 15. Juli fiel innerhalb von 24 Stunden 100 bis 150 Liter Regen pro Quadratmeter. In der Folge des Starkregens kam es in den betroffenen Regionen zu Sturzfluten und massiven Überschwemmungen, die zu Toten und enormen Schäden führten.
Erste Dinslakener Bürgergarten entsteht
Stadtverschönerung, grüne Oase, Laborgarten, grünes Klassenzimmer und Ort der Begegnung…auf einem 3.000 qm großem Grundstück entsteht ein Bürgergarten der Bürgerhilfe Dinslaken e.V.. Obst- und Gemüseanbau, Blumenfelder, Kräutergärten und Verweilmöglichkeiten als nachhaltige Begegnungsstätte.
Der Kost-Nix-Laden-Dinslaken ist ein Projekt der Bürgerhilfe Dinslaken e.V., bei dem neue oder gebrauchte Gegenstände zur kostenlosen Mitnahme bereitgestellt und tauschfrei mitgenommen werden können.
Weitere Beiträge ...
Seite 1 von 2