Der Kost-Nix-Laden-Dinslaken ist ein Projekt der Bürgerhilfe Dinslaken e.V., bei dem neue oder gebrauchte Gegenstände zur kostenlosen Mitnahme bereitgestellt und tauschfrei mitgenommen werden können.
Was ist ein Kost Nix Laden und wie funktioniert er?
Der "Kost Nix Laden" ist eine Form des sozialen Tauschladens oder auch Umsonstladens. Es handelt sich um einen Ort, an dem Menschen ihre gebrauchten Gegenstände abgeben und kostenlos andere Gegenstände mitnehmen können, ohne Geld zu bezahlen.
Der Grundgedanke hinter dem "Kost Nix Laden" ist die Idee der Ressourcen- und Umweltschonung sowie der Gemeinschaftsförderung. Statt Gegenstände wegzuwerfen, werden sie im "Kost Nix Laden" weitergegeben und somit wiederverwendet. Dadurch wird der Konsum reduziert und die Nachhaltigkeit gefördert.
Die Funktionsweise unseres "Kost Nix Ladens" ist in der Regel einfach: Menschen können Gegenstände, die sie nicht mehr benötigen, zum Laden bringen und dort abgeben. Diese Gegenstände sollten in einem guten Zustand sein, sodass andere Menschen Freude daran haben können. Im Gegenzug dürfen sich die Besucher des Ladens kostenlos bedienen und Gegenstände mitnehmen, die sie gebrauchen können.
Es gibt keine finanzielle Transaktion im "Kost Nix Laden". Alles basiert auf dem Prinzip des Gebens und Nehmens. Die Menschen vertrauen darauf, dass jeder respektvoll mit den Ressourcen umgeht und nur das mitnimmt, was er tatsächlich benötigt. Die Idee hinter dem "Kost Nix Laden" ist es, eine solidarische Gemeinschaft zu schaffen, in der Menschen miteinander teilen und helfen.
Oftmals wird der "Kost Nix Laden" von ehrenamtlichen Helfern betrieben, die sich um die Organisation und den reibungslosen Ablauf kümmern. Sie sorgen dafür, dass die Gegenstände sortiert und ordentlich präsentiert werden und dass der Laden für alle zugänglich ist.
Der "Kost Nix Laden" ist ein wunderbares Beispiel für soziales Engagement, Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn. Er ermöglicht es Menschen, Gegenstände weiterzugeben und gleichzeitig von anderen Dingen zu profitieren, die sie benötigen. Es ist eine Form des Tauschens und Teilens, die auf Vertrauen und Solidarität basiert.
Es ist wichtig zu beachten, dass unser "Kost Nix Laden" in erster Linie auf Gemeinschaftsgeist, Solidarität und ehrenamtlicher Arbeit beruht. Die finanzielle Nachhaltigkeit stellt somit eine besondere Herausforderung da, aber durch eine Kombination aus Kostenlos, finanzielle Spenden, ehrenamtlicher Arbeit und Kooperationen ist es uns möglich, den Betrieb des "Kost Nix Ladens" aufrechtzuerhalten und somit den Menschen weiterhin die Möglichkeit zu bieten, gebrauchte Gegenstände kostenlos zu erhalten.
Die Regeln für unseren Kost-Nix-Laden
Damit der Kost-Nix-Laden nicht zur Müllhalde verkommt oder sofort leergeräumt wird, gelten folgende Regeln:
- Vorbeibringen könnt Ihr alle Sachen, die Ihr selbst ohne fremde Hilfe tragen könnt.
- Wir können keine Möbel, keine Kühlschränke und keine großen Gegenstände annehmen.
- Möbel und andere große Gegenstände kannst Du bei uns auf der Pinwand aushängen, in unserer "Kost-Nix-Laden biete/suche Facebook Gruppe" oder allgemein im Internet zum Verschenken anbieten.
- Es dürfen nur saubere Sachen, die keine Löcher und auch keine Flecken haben, im Kost-Nix-Laden abgegeben werden.
- Wir nehmen keine angebrochenen Putzmittel und keine angebrochenen Kosmetika an. Diese dürfen aus Hygienegründen von uns nicht weitergegeben werden.
- Wir nehmen auch Keine Sachen für Bastler an. Alles muss einwandfrei funktionstüchtig sein.
- Die mitgenommenen Dinge sollen dem persönlichen Gebrauch dienen und dürfen nicht weiterverkauft werden.
- Wer Gegenstände aus dem Kost-Nix-Laden verkauft, darf nicht mehr kommen (Hausverbot).
- Jeden Tag können Besucherinnen und Besucher ein Gegenstand kostenlos mitnehmen. Für jedes weitere Teil wird eine angemessene Spende erbeten.
Bitte bringt eine Einkaufstasche mit um Eure Geschenke nach Hause tragen zu können.
Folgendes kann gebracht werden
Im Kost-Nix-Laden sollen nur gut erhaltene gebrauchsfähige Gegenstände mitgebracht werden.
- Kleidung
- Kindersachen
- Schuhe
- Heimtextilien
- Sportbekleidung, Sportkleingeräte (z.B. Eislaufschuhe u.ä.)
- Spielsachen
- Geschirr
- Besteck
- Kosmetika (ausschließlich originalverpackt)
- Werkzeug
- Elektrogeräte (nur 100% funktionstüchtig, keine Bastlerstücke!)
- Bücher
- Mal-, Sach- und Kinderbücher
- DVDs, CDs (keine VHS, keine Audiokassetten)
- Spiele (Brettspiele, Kartenspiele, Computerspiele, Playstation etc.)
- Schmuck
- Bilder, Poster
- Lampen
- Unverderbliche Lebensmittel (z.B Marmeladen, Honig und haltbare Konserven)
- u.v.m…
Bitte bringt nur Sachen in den Kost-Nix-Laden, die Ihr auch selbst verwenden sowie in euren Freundeskreis verschenken würdet!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag 11-13 Uhr
Dienstag 16-18 Uhr
Donnerstag 11-13
Freitag 16-18 Uhr
und immer wenn das Licht im Laden an ist oder die Türe auf steht.
Ihr findet uns auf der Friedrich-Ebert-Straße 44 in 46535 Dinslaken.
Telefonisch sind wir während der Öffnungszeiten unter 02064-1414626 zu erreichen
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir euch gerne zur Verfügung. Füllt dazu bitte das Kontaktformular aus.